Einleitung
Die häufigsten Fragen, die wir bei der Erkut Sogut Academy erhalten, sind die nach einem Leitfaden zum Thema „Wie werde ich Fußball-Spielerberater?“ und dem schrittweisen Weg zum „Wie werde ich ein FIFA-lizenzierter Fußball-Spielerberater?“. In diesem Blog erläutern wir die Schritte, die notwendig sind, um offiziell eine Karriere als Fußball-Spielerberater zu beginnen. (ansehen)
Diese Frage kann auf zwei verschiedene Arten beantwortet werden. Manchmal fragen die Leute eher danach, wie man sich tatsächlich positioniert, um als Spielerberater zu beginnen; wie man in der Branche Fuß fasst; wie man Möglichkeiten findet, Spieler zu vertreten; wie man Praktika bei Agenturen erhält; wie man Geld als Fußball-Spielerberater verdient; und wie man erfolgreich ist. Manchmal beziehen sich die Fragen aber auch auf den Prozess, den man durchlaufen muss, bevor man eine FIFA-Fußball-Spielerberaterlizenz erhält, um tatsächlich als Spielerberater im Fußball arbeiten zu können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Weg zum Fußball-Spielerberater
Es gibt nicht den einen einzigen Weg, um ins Agenturgeschäft einzusteigen. Stattdessen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um in dieser Branche Fuß zu fassen, die Sie auf den richtigen Weg bringen können. Letztendlich werden sich jedoch diejenigen durchsetzen, die bereit sind, sich der Branche zu widmen und ein Höchstmaß an Fleiß, Lernbereitschaft und Arbeit aufzubringen. Denken Sie daran, dass dieser Wirtschaftszweig zu Beginn viel Geduld erfordern kann. Am Anfang mag es langsam gehen, aber Konzentration, ethisches Handeln und harte Arbeit werden sich auszahlen und Sie werden im Laufe der Zeit die Früchte ernten.
Einige Möglichkeiten für den Einstieg in die Branche sind folgende:
- Praktikum, Bewerbung oder Quereinstieg aus einem anderen Beruf
Ein gängiger Weg ins Fußballgeschäft ist die Bewerbung um ein Praktikum oder einen Job bei einer der größeren Agenturen, entweder gegen Ende des Studiums oder nach dessen Abschluss. Obwohl diese natürlich umkämpft sind, ist es wichtig, sich bei so vielen Agenturen wie möglich zu bewerben und zu versuchen, seinen potenziellen Wert zu demonstrieren.
Auch wenn die größeren Agenturen offizielle Praktikumsplätze oder Stellen für Hochschulabsolventen anbieten, ist es immer noch möglich und manchmal die bessere Option, eine Stelle bei einer kleineren Agentur zu finden. Sie schreiben vielleicht keine offiziellen Stellen aus, aber wenn Sie Plattformen wie LinkedIn nutzen und sich durch Telefonanrufe, die Teilnahme an Konferenzen und den Ausbau Ihres Netzwerks profilieren, haben Sie vielleicht das Glück, eine Art Praktikum oder Mentorenschaft angeboten zu bekommen. Die Kontakte, die Sie durch Telefonate und Erfahrungen knüpfen, können zu allen möglichen Gelegenheiten führen.
Wenn Sie keine Möglichkeit in einer Fußballagentur finden, kann ein Praktikum oder eine Stelle bei einem sportorientierten Unternehmen im Bereich Marketing, im kommerziellen Bereich, beim Rundfunk oder bei einem Verein genauso wertvoll sein. Wenn Sie z. B. eine Zeit lang in einem Verein arbeiten können, werden Sie viel über die Fußballbranche lernen, aber noch wichtiger ist, dass Sie Zeit mit Vereinsfunktionären, Spielern und anderen wichtigen Persönlichkeiten verbringen, die Ihnen vielleicht eines Tages als Spielerberater helfen können.
Wenn es mit einem Job in der Sportbranche nicht klappt, heißt das noch lange nicht, dass die Chancen auf einen Wechsel zum Fußball-Spielerberater schlecht stehen. Viele erfolgreiche Berater kommen aus anderen Berufen und haben sich vielleicht auf Bereiche wie Recht, Bankwesen, Journalismus, Wirtschaft, Marketing oder Bildung spezialisiert. Diese und viele andere Berufe bieten einen guten Einstieg in die Welt des Sports, da ein Spieler (und sein damaliger Vertreter) immer den Rat von Spezialisten benötigt, z. B. in Rechts- oder Finanzfragen, die ein Anwalt oder Bankangestellter bieten kann. Wenn jemand in diesen Berufen über die richtigen Kontakte verfügt und bereit ist, sich einer beruflichen Veränderung zu widmen, ist eine Agentur eine sehr realistische Option für ihn. Die übertragbaren Fähigkeiten, die sie in ihrem früheren Beruf erlernt haben, werden ihnen sehr helfen, als Spielerberater erfolgreich zu sein. Zwei der vielen Beispiele dafür sind Pini Zahavi, der vom Journalisten zum Spielerberater wurde und große Namen im Fußball vertrat, und der verstorbene Jörg Neubauer, der seine Karriere als Anwalt begann, sich aber zu einem erfolgreichen Fußball-Spielerberater entwickelte und Leon Goretzka vertrat.
- Spiele besuchen
Ein guter Weg, um einen möglichen ersten Klienten zu finden, könnte der Besuch von Jugend- und unteren Ligaspielen sein. Sie müssen sich zwar immer an die Regeln und Vorschriften für Jugendspieler halten, aber oft ist der erste Spieler, den Sie vertreten, noch jung und möchte sich in den oberen Ligen etablieren. Wenn Sie so viele Spiele wie möglich besuchen (und eine Vielzahl von Mannschaften sehen), zeigt das, dass Sie sich in der Branche einen Namen machen wollen. Es ist auch wahrscheinlich, dass andere Scouts, Spielerberater und sicherlich auch Eltern bei diesen Spielen anwesend sein werden, was eine besondere Gelegenheit darstellt, mit ihnen in Kontakt zu treten und Ihr Netzwerk zu erweitern.
So verlockend es auch sein mag, mit jedem und jeder zu sprechen, sollten Sie immer geduldig und professionell bleiben und sich Zeit nehmen, um zu recherchieren, damit Sie fundierte Gespräche führen können. Diese Spiele sind einzigartige Gelegenheiten zum Knüpfen von Kontakten, die von großem Nutzen sein können. Zwar verlaufen nicht alle Gespräche wie geplant, aber wenn Sie es richtig angehen, enden die meisten Gespräche mit dem Austausch von Kontaktdaten oder der Anbahnung einer Beziehung – und daraus können sich in der Folgezeit neue Möglichkeiten ergeben.
- Konferenzen und Networking-Events
Jedes Jahr gibt es im Kalender der Fußballbranche eine Reihe von Netzwerk- und Bildungsveranstaltungen, die angehende Spielerberater nach Möglichkeit besuchen sollten. Auch wenn sich nicht alle dieser Veranstaltungen speziell auf Fußballagenturen konzentrieren, können Vorträge über Marketing und Finanzen innerhalb des Sports dennoch entscheidende Details liefern, die ein guter Spielerberater benötigt. Zu den bekanntesten Veranstaltern gehören der Football Agent & Business Summit, Leaders in Sport, Soccerex und das Wyscout Forum – diese Veranstaltungen (neben anderen) sind definitiv einen Besuch wert. Veranstaltungen wie diese ziehen in der Regel großartige Redner aus verschiedenen Bereichen an und können Ihnen interessante und nützliche Fähigkeiten, Informationen und Erfahrungen vermitteln.
Der größte Reiz dieser Veranstaltungen, insbesondere jetzt, da sie nach der COVID-19-Pandemie wieder persönlich stattfinden, ist die Möglichkeit zum Networking. Man weiß nie, wen man trifft und welche Möglichkeiten sich aus dem Networking auf diesen Veranstaltungen ergeben. Bei einigen Veranstaltungen können Sie die Gästeliste einsehen, bevor Sie teilnehmen. Es empfiehlt sich, die Liste der Teilnehmer durchzusehen und eine gründliche Bewertung einiger spezifischer Networking-Ziele vorzunehmen.
- Familienmitglieder oder Freunde eines Spielers
Bei Familienmitgliedern und Freunden ist es im Fußball sehr üblich, dass ein naher Verwandter des Spielers als dessen Berater auftritt. Der Wechsel von Nicolas Anelka von Arsenal zu Real Madrid, der von seinen Brüdern eingefädelt wurde, rückte 1999 erstmals ins Rampenlicht der Öffentlichkeit, als Familienmitglieder als Berater tätig wurden. In jüngster Zeit ist dies immer häufiger der Fall: Spieler wie das Star-Trio Neymar, Mbappe und Messi werden von ihren Vätern vertreten. Da die Chancen, in diese Kategorie zu fallen, äußerst gering sind, sollten Sie bedenken, dass Familienmitglieder hinter den Kulissen fast immer die Hilfe und den Rat von qualifizierteren und besser ausgebildeten Spielerberatern suchen und erhalten, aber auch dies könnte ein Weg in den Beruf sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erlangung einer FIFA-Fußball-Spielerberaterlizenz
Wenn Sie auf eine der oben genannten Arten in die Branche einsteigen, müssen Sie eine FIFA-Fußball-Spielerberaterlizenz gemäß dem neuen FIFA-Fußball-Spielerberaterreglement, das im Januar 2023 eingeführt wurde, erwerben, bevor Sie tatsächlich legal und offiziell als Vermittler tätig sein und Dienstleistungen anbieten können. Dieser Prozess läuft wie folgt ab:
- Schritt 1: Erfüllen der Zulassungsvoraussetzungen
Ein Antragsteller muss zunächst einen Lizenzierungsantrag über die Plattform der FIFA oder des Nationalverbandes ausfüllen. Teil dieses Prozesses sind die Zulassungsvoraussetzungen, die ein Kandidat erfüllen muss. Dazu gehören Details wie das Nichtvorliegen von Vorstrafen und andere „Eignungstests“.
HINWEIS: Diese Anforderungen müssen auch während des gesamten Zeitraums, in dem die Person als Spielerberater tätig ist, erfüllt werden. Andernfalls wird die Lizenz des Vermittlers entzogen.
Diese Zulassungsvoraussetzungen sind im Folgenden aufgeführt:
- Keine falschen oder irreführenden Angaben in der Bewerbung des Bewerbers.
- Keine strafrechtlichen Anklagen und Verurteilungen in allen Bereichen.
- Es darf keine Suspendierung, Disqualifikation oder Streichung durch einen Sportverband oder eine Regulierungsbehörde ausgesprochen worden sein.
- Keine Vorstrafen wegen Nichteinhaltung der Vorschriften über ethisches und berufliches Verhalten.
- Er darf kein Funktionär oder Angestellter der FIFA, einer Konföderation, eines Nationalverbands, einer Liga, eines Vereins oder einer Einrichtung sein, die die Interessen von Vereinen vertritt. Die einzige Ausnahme ist, wenn ein Bewerber in ein Gremium einer dieser Organisationen berufen oder gewählt wurde, um die Interessen von Fußballvermittlern zu vertreten.
- Darf kein Interesse an einem Verein, einer Akademie oder einer Liga haben.
- Er darf vor Einreichung seines Antrags nicht als Fußball-Spielerberater ohne Lizenz tätig gewesen sein.
- Sie dürfen weder persönlich insolvent noch Mehrheitsaktionär eines Unternehmens gewesen sein, das Konkurs angemeldet hat, unter Zwangsverwaltung gestellt oder liquidiert wurde.
- Sie dürfen im Jahr vor der Antragstellung nicht an einem Sportwettenunternehmen oder einer Sportwettenorganisation beteiligt gewesen sein.
- Die FIFA ist selbst dafür verantwortlich, die Einhaltung dieser Anforderungen zu überprüfen.
- Schritt 2: Die Prüfung bestehen
Das neue FIFA-Reglement verlangt, dass Personen, die eine Agenturlizenz erwerben möchten, die neu gestaltete Prüfung ablegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prüfung wie folgt abläuft:
- Kandidaten, deren Eignung bestätigt wurde, werden eingeladen, die Prüfung an dem ihrem Nationalverband zugewiesenen Ort abzulegen.
- Die Kandidaten zahlen eine von Land zu Land unterschiedliche Gebühr für die Teilnahme an der Prüfung und legen einen Zahlungsnachweis vor.
- Die Prüfung ist offen und besteht aus 20 Multiple-Choice-Fragen zu sechs offiziellen FIFA-Dokumenten, den „FIFA-Studienunterlagen“.
- Sie müssen mindestens 75 % der Fragen richtig beantworten, um die Prüfung zu bestehen (also mindestens 15 richtige Antworten).
- Schritt 3: Die Lizenzgebühr
Nach bestandener Prüfung kann der Kandidat die jährliche Lizenzgebühr von 600 US-Dollar an die FIFA entrichten. Diese Gebühr wird direkt an die FIFA und nicht an die nationalen Verbände gezahlt. Dies ist auch sinnvoll, da die Gebühr allgemein festgelegt ist und nicht von den Verbänden willkürlich bestimmt wird. Es liegt in der Verantwortung des Vermittlers sicherzustellen, dass er diese Gebühr bezahlt und auf Anfrage der Dachverbände einen Zahlungsnachweis vorlegen kann.
- Schritt 4: Die Lizenz erhalten
Sobald die oben genannten Schritte erfüllt sind, erhalten Sie Ihre Zulassung. Es ist wichtig, daran zu denken, dass dies nur Ihre Lizenz ist und nicht auf andere übertragen werden kann. Sie bleibt so lange gültig, wie die Zulassungskriterien erfüllt und die jährlichen Lizenzgebühren bezahlt werden. Mit dieser Lizenz können Sie die Dienste eines Fußball-Spielerberaters in Anspruch nehmen und Vertretungsvereinbarungen mit Klienten auf der ganzen Welt abschließen.
Zusammenfassung
Dieser Blog kann als Leitfaden zum Thema „Wie wird man Fußball- Spielerberater“ dienen und bietet eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Wege in die Branche sowie des Verfahrens zum Erhalt einer Lizenz, um legal als Spielerberater tätig zu sein. Für weitere Details und weiterführende Informationen empfehlen wir, den Links im Text zu folgen und die Social-Media-Kanäle unserer Bildungsplattform @erkutsogutacademy zu verfolgen.